Agrarkalender Bad Tölz - Wolfratshausen - Miesbach

Samstag, 26. April 2025

vlf Holzkirchen 4-tägige Busreise an den Bodensee mit Rolf Oehler

Bodensee

vlf Holzkirchen 4-tägige Busreise vom 23. bis 26. April 2025

Freuen Sie sich auf eine erlebnisreiche Zeit am größten See Deutschlands. erkunden Sie Obst- und Hopfenhöfe, kosten Sie regionale Spezialitäten und staunen Sie über den imposanten Rheinfall, den größten Wasserfall Europas. Eine Schifffahrt über den Bodensee, ein Rundgang durch die historischen Pfahlbauten und eine Weinprobe im gemütlichen Weingut sorgen für unvergessliche Momente. Entdecken Sie die die Vielfalt der Bodensee-Region und entspannen Sie im Hotel mit Schwimmbad und Saunen.

Im Reisepaket enthalten:

Fahrt in einem modernen Fernreisebus ab/bis Holzkirchen,

3x Übernachtun im 4 Sterne-Parkhotel St. Leonhard in Überlingen inkl. Kurtaxe

3x Frühstück und 1x Abendessen im Hotel

Frühstück auf der Anreise

1x Mittagessen im Restaurant

1x Abendessen im Hofgut

1x Winzervesper im Weingut mit 3-er Weinprobe

2x Kaffee trinken in Betrieben

Eintritt und Führung im Zeppelin-Museum Friedrichshafen

Eintritt Pfahlbautenmuseum Unteruhldingen

Führung Adrian Manufaktur mit Essigherstellung

Führung Ochsenbetrieb mit Hopfenanbau und Brauerei

Führung Paprika-Gewächshäuser Gärtnersiedlung Hegau

Führung und Fischimbiss Fischhalle Unteruhldingen

Obstkistlefahrt im Obsthof

Fährüberfahrten Konstanz-Meersburg und Friedrichshafen-Romanshorn

Geführter Rundgang in Bregenz

2 Tage örtliche Reiseleitung

Gut abgesichert: Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung

 

Preis pro Person im Doppelzimmer: 878 €, Einzelzimmerzuschlag 135 €, Mindesteilnehmer: 36 Personen,

Anmeldung: 08024 46039-0 oder -1213, bei Interesse senden wir Ihnen gerne das ausführliche Programm

Weitere Infos zur Reise bei Rolf Oehler, Tel. 08071 40 798, Handy 0157 3906 6304

Mittwoch, 30. April 2025

Bäuerinnenlehrfahrt nach Saulgrub / Uffing

Saulgrub / Uffing

Bäuerinnenlehrfahrt nach Saulgrub / Uffing  am 30.04.2025

Zuerst besuchen wir die Familie Wurm in Saulgrub. Dort dürfen wir bei der Seifenherstellung zuschauen.

In ihrem kleinen Cafe werden wir auch gleich unsere Mittagspause machen.

Anschließend geht´s weiter nach Oberhausen zur Staudengärtnerei Spatz und gleich daneben zum Betrieb Kreilhof, der sich auf Rotwild und Heidelbeeren spezialisiert hat.

Zum Abschluss kehren wir ins Seerestaurant Alpenblick in Uffing ein.

Abfahrt:

08.30 Uhr Bushaltestelle Au/Bad Feilnbach

08.40 Uhr Grub, ehemalige Gaststätte

08.50 Uhr Parkplatz Zuchtverband Miesbach

09.10 Uhr Kreuzstraße/Soldatenfriedhof

09.20 Uhr Bad Tölz, Parkplatz Landratsamt

09.30 Uhr Bichl/Untersteinbach

bei Rückfragen bitte telefonisch bei Annemarie Grimm, Tel. 0170 914 4372

Anmeldung bei: AELF Holzkirchen / vlf Holzkirchen, Tel. 08024 46039-0 oder -1213

Mittwoch, 11. Juni 2025

Gemütliche Almtour auf die Wackersberger Alm am Blomberg mit Fahrdienst

Wackersberger Alm am Blomberg

11. Juni 2025 gemütliche Almwanderung - wenn gewünscht mit Fahrdienst

Treffpunkt: 10 Uhr Zuchtverband am Blomberg Bahn Parkplatz,

Aufteilung in 3 Gruppen:

- zu Fuß, ca. 1,5 Stunden

- Auffahrt mit dem Sessellift und ein kleines Stück (15 Min.) zu Fuß

- mit dem Auto direkt bis zur Alm

Anmeldung und Mitteilung, wer den Fahrdienst in Anspruch nehmen möchte:

Anmeldung: Geschäftsstelle am Amt: Tel. 08024 46039-0 oder -1213, bei Fragen Annemarie Grimm, Tel. 0170 914 4372

Sonntag, 6. Juli 2025

vlf Holzkirchen - Zweitages-Bergtour

Zweitagesbergtour Berliner Hütte

Zwei-Tagesbergtour führt uns in die Zillertaler Alpen, genauer gesagt von Mayerhofen/Breitlahner (1.250 m) zur Berliner Hütte (2.042 m), wo wir übernachten.

Bis zur Hütte gilt der Weg als relativ einfach.

Ohne Probleme könne wir auch noch am Nachmittag zum Schwarzsee aufsteigen.

Wer ausdauernd und trittsicher ist, sofern es die Wetterlage und der Schnee zulassen, kann am nächsten Tag über das Schönbichler Horn (3.134 m) zum Furtschaglhaus (2.293 m) in einer gleichgesinnten Gruppe zum Schlegeisspeicher in einer Rundtour absteigen.

Abfahrt und Bildung von Fahrgemeinschaften am Sonntag, den 06. Juli  um 6 Uhr beim Parkplatz Zuchtverband in Miesbach.

Für die Tölzer/Wolfratshauser Bergfreunde könne wir uns auch um 7 Uhr am Grenzübergang vor Achenkirch treffen

Bitte bei der Anmeldung am AELF bekanntgeben.

Anmeldungen unbedingt erforderlich am AELF HK unter Tel. 08024 46039-0 oder-1213

Bei Fragen: Rüdiger Obermaier Tel. 08025 3170 oder 0170 3398611

 

Montag, 7. Juli 2025

vlf Holzkirchen - Zweitages-Bergtour

Zweitagesbergtour Berliner Hütte

Zwei-Tagesbergtour führt uns in die Zillertaler Alpen, genauer gesagt von Mayerhofen/Breitlahner (1.250 m) zur Berliner Hütte (2.042 m), wo wir übernachten.

Bis zur Hütte gilt der Weg als relativ einfach.

Ohne Probleme könne wir auch noch am Nachmittag zum Schwarzsee aufsteigen.

Wer ausdauernd und trittsicher ist, sofern es die Wetterlage und der Schnee zulassen, kann am nächsten Tag über das Schönbichler Horn (3.134 m) zum Furtschaglhaus (2.293 m) in einer gleichgesinnten Gruppe zum Schlegeisspeicher in einer Rundtour absteigen.

Abfahrt und Bildung von Fahrgemeinschaften am Sonntag, den 06. Juli  um 6 Uhr beim Parkplatz Zuchtverband in Miesbach.

Für die Tölzer/Wolfratshauser Bergfreunde könne wir uns auch um 7 Uhr am Grenzübergang vor Achenkirch treffen

Bitte bei der Anmeldung am AELF bekanntgeben.

Anmeldungen unbedingt erforderlich am AELF HK unter Tel. 08024 46039-0 oder-1213

Bei Fragen: Rüdiger Obermaier Tel. 08025 3170 oder 0170 3398611

 

Montag, 21. Juli 2025

vlf Holzkirchen - E-Bike-Tour zwischen Loisach und Starnberg

Gemeinden Eurasburg und Münsing

Montag, 21.07.2025 E-Bike-Tour zwischen Loisach und Starnberg (Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: 28.07.2025)

Treffpunkt: Bei Elisabeth Hinterholzer, Attenkam 5, 82541 Münsing, 09.30 Uhr

Streckenverlauf in den Gemeinden Eurasburg und Münsing mit Mittagseinkehr, ca. 30 - 40 km,

Anmeldung bis spätestens 18.07.2025, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Anmeldung und Fragen: Alois Schuller, Tel. 0172 8441729

Mittwoch, 13. August 2025

vlf Holzkirchen - Almbegehung auf die Kallbrunnalm mit Michael Hinterstoisser

Treffpunkt Parkplatz Zuchtverband Miesbach um 07.30 Uhr

Almbegehung mit Michael Hinterstoißer auf die Kallbrunnalm

07.30 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Zuchtverband Oberlandhalle Miesbach.

Fahrstrecke: Miesbach - Oberaudorf - Kössen - Waidring - Lofer - Weißbach bei Lofer - Hintertal/Abzweigung Kallbrunnalm (Parkplatz), Weiterfahrt mit Kleinbus und evtl.

Privat-KFZ zur Kallbrunnalm - Gesamte Fahrzeit bis zur Alm 2 Stunden 30 Minuten

Ankunft auf der Alm um 10 Uhr

- Information über die Alm bei der Kashüttn

- Wanderung zum Dießbachstausee (einfach 900 m)

- Anschließend Brotzeit in der Kashüttn (eigene Produktion der Almgemeinschaft)

Abfahrt 14 Uhr, Ankunft in Miesbach 16.30 Uhr

Wir werden versuchen die Abfahrt aufzuteilen, dann könnte sich die Gruppe, die nicht in den Stall gehen muss, etwas länger auf der Alm aufhalten.

Eine Anmeldung ist hier notwendig, um den Almbauern die Organisation von Fahrzeugen und Personal zu erleichtern.

Anmeldung: Tel. 08024 46039-0 oder -1213

Bei Fragen: Michael Hinterstoisser, Tel. 0171 9418357

 

Mittwoch, 3. September 2025

vlf Holzkirchen - Ein-Tagesbergtour

Schildenstein

Mittwoch, 3.09.2025 Eintagesbergtour

Die Tour geht vom Ortsteil Bayerwald (Gemeinde Kreuth) aus zur Bodigbergalm (1.206 m) und dann weiter rauf zum Reitstein (1.516 m), weiter über die Plattenalm rauf zum Schildenstein (1.472 m) und dann runter zur Königsalm (1.115 m) mit Einkehrmöglichkeit.

Diese Tour ist für ausdauernde Wanderfreunde geeignet.

(Reine Gehzeit ca. 4 -5 Stunden)

Treffpunkt sind für Fahrgemeinschaften ab Miesbach um 8 Uhr am Miesbacher Zuchtverband und für die Tölzer/Wolfratshauser Bergkameraden 8.45 Uhr am Parkplatz vor Bayerwald/Trifthütte rechts Richtung Glashütte/Achenpass.

Anmeldung nicht nötig - bei Fragen: Rüdiger Obermaier, Tel. 08025 3170 oder 0170 3398611